Beispiele:
- Je prends mon bain. Je le prends.
- Prends-le! aber
- Ne le prends pas. In der negativen Form des Imperativs, steht das Objektpronomen vor dem Verb!!!
Direkte Objektpronomen
Direkte Objektpronomen (COD) ersetzen definierte Namen der Dinge oder Personen und stehen direkt vor des konjugierten Verbs (Akkusativobjekt).Sie werden durch "me, te, le/la/l', nous, vous, les" ersetzt und steht denn die Frage: "quoi?" oder "qui?"
Vobei,
"me, te, nous, vous" für Menschen verwendet werden
und
"Le, la, les" für Menschen und Dinge (Sachen).
Tabelle: Direkte Objektpronomen
Personalpronomen | Einzahl | Mehrzahl |
Je | me (mich) | nous (uns) |
Tu | te (dich) | vous (euch) |
Il/elle/on | le/la/l' (ihn/sie) | les (sie) |
Beispiele:
- Je vois la fille. Je la vois. (La fille, Weiblich, wird du la ersetzt!)
- Nous dégustons du vin. Nous le dégustons. (Le vin, Männlich, wird durch le ersetzt!)
- Marie surveille les enfants! Marie les surveille! (Les enfants Mehrzahl, durch les!)
- Tu aimes ta mère. Tu l'aimes. (ta mère, Weiblich, durch l'. Da "la" vor einem Vokal "aimes" steht!)
- Je me lave les mains Je me les lave.
auch
Tu aimes ton frère. (ton frère, Männlich durch le)
Tu l'aimes.
Indirekte Objektpronomen
Die indirekten Objektpronomen ersetzen die indirekten Objekte (Dativobjekte), sowie Persone und Tiere. Das indirekte Objektpronomen steht vor dem konjugierten Teil des Verbs. Sie ersetzen Personennamen mit der Präposition "à" vor oder nach dem Verb. Da ensteht die Frage: "à qui?"Tabelle: Indirekte Objektpronomen
Personalpronomen | Einzahl | Mehrzahl |
Je | me (mir) | nous (uns) |
Tu | te (dir) | vous (euch) |
Il/elle/on | lui (ihm/ihr) | leur (ihnen) |
Beispiele:
- Je donne des bonbons aux enfants. Je les leur donne.
- Shine téléphone à Pierre Shine lui téléphone.
- Maman dit bonjour à mes amis et moi. Maman nous dit bonjour.
- Nous préparons à manger pour vous. (In den Sinn von à vous) Nous vous préparons à manger.
- Je ferais vonlontier un cadeau à ta soeur! Je lui ferais volontier un cadeau.
- Paul répond à moi Paul me répond.
Zu den Übungsaufgaben |
No comments:
Post a Comment
Your comments are welcomed to helping improve this blog!